Alles über Kampfsport

Eine Verletzung beim Training ist frustrierend. Du bist im Flow, hast deinen Rhythmus gefunden – und plötzlich musst du gezwungenermaßen auf die Bremse treten. Doch eine Verletzung muss kein Endstation sein. Im Gegenteil – wenn du es richtig angehst, kannst...
Weiterlesen

Mixed Martial Arts (MMA) ist längst keine Underground-Sportart mehr. Was einst als Nischenkampfkunst begann, bei der verschiedene Stile gegeneinander antraten, hat sich zu einer weltweiten Milliardenindustrie entwickelt. Von ausverkauften Arenen in Las Vegas bis hin zu den rasant wachsenden Kampfsportszenen...
Weiterlesen

Ramon Dekkers, geboren 1969 in Breda, wird bis heute weltweit als einer der einflussreichsten westlichen Kämpfer in der Geschichte des Muay Thai anerkannt. In einer Zeit, in der thailändische Champions die absolute Spitze bildeten, stieg Dekkers in den Ring und...
Weiterlesen

MMA begann als rohe, kaum geregelte Kampfform. Keine Gewichtsklassen, minimale Sicherheit, keine klaren Regeln. Das änderte sich mit der Gründung der UFC im Jahr 1993. Die Organisation brachte Ordnung ins Chaos: einheitliche Regeln, medizinische Checks, klare Punktesysteme. So wuchs MMA...
Weiterlesen

Im MMA ist rohe Kraft nur ein Teil der Gleichung. Die Kämpfer, die im Octagon dominieren, tun das nicht mit Muskeln allein – sondern mit Köpfchen. Strategie entscheidet, ob du überlebst oder kontrollierst. Wer sein Gameplan konsequent umsetzt, bestimmt das...
Weiterlesen