Alles, was Sie über Sambo wissen müssen

Twee sambovechters in actie tijdens een worp, één gekleed in rood en de ander in blauw, op een felgekleurde mat.

Sambo ist eine vielseitige Kampfkunst, die ihren Ursprung in der Sowjetunion hat. Der Name Sambo ist eine Abkürzung des russischen „SAMozashchita Bez Oruzhiya“ , was so viel bedeutet wie: Selbstverteidigung ohne Waffen . Dieser Kampfsport kombiniert Techniken aus Judo, Ringen und traditionellen Kampfkünsten, wodurch Sambo sowohl im Wettkampfsport als auch in realistischen Selbstverteidigungssituationen effektiv ist.

Der Ursprung von Sambo

Sambo wurde in den 1920er und 1930er Jahren von der Sowjetunion entwickelt, um Soldaten in effektiven Selbstverteidigungstechniken auszubilden. Zwei Schlüsselfiguren in Sambos Entwicklung warenWassili Oschtschepkow und Viktor Spiridonow . Sie kombinierten Elemente des Judo, traditioneller russischer Ringtechniken und anderer Kampfsportarten, um ein wirkungsvolles, praktisches und für militärische Zwecke geeignetes System zu schaffen.

Oshchepkov hatte in Japan Judo studiert, während Spiridonov seine Techniken auf seiner militärischen Erfahrung aufbaute. Das Ergebnis ihrer Zusammenarbeit war ein einzigartiger Kampfstil, der sowohl für das militärische Training als auch für die Mainstream-Sportwelt geeignet war.

Die Bedeutung des Wortes Sambo

Der Begriff „SAMozashchita Bez Oruzhiya“ betont den Kern des Sports: Selbstverteidigung ohne Waffen . Dies spiegelt die Philosophie von Sambo wider, bei der Technik und Strategie wichtiger sind als rohe Gewalt. Sambo lehrt Sie, sich in verschiedenen Situationen zu verteidigen, wobei der Schwerpunkt auf Geschwindigkeit, Effizienz und Kontrolle liegt.

Die Geschichte des Sambo

Nach seiner Entwicklung als militärische Kampfkunst wurde Sambo in der Sowjetunion zu einer anerkannten Sportdisziplin. Im Jahr 1938 wurde Sambo von der sowjetischen Sportkommission offiziell als Sport anerkannt. Seitdem hat sich Sambo zu einem beliebten Wettkampfsport mit internationalen Turnieren und Weltmeisterschaften entwickelt.

Neben der Anwendung im Sport spielt Sambo auch in der Militär- und Polizeiausbildung auf der ganzen Welt eine wichtige Rolle. Der Fokus liegt nicht nur darauf, einen Gegner zu besiegen, sondern auch darauf, Bedrohungen effizient zu kontrollieren und zu neutralisieren.

Internationaler Vertrieb von Sambo

Nach dem Fall der Sowjetunion verbreitete sich Sambo schnell in andere Teile der Welt. Heute gibt es internationale Verbände, wie beispielsweise die Fédération Internationale de Sambo (FIAS) , die Wettbewerbe und Meisterschaften organisieren. Sambo wird mittlerweile in über 80 Ländern praktiziert, darunter auch in den Niederlanden, wo der Sport immer beliebter wird.

Die verschiedenen Sambo-Stile

Sambo hat zwei Hauptvarianten:

  1. Sport Sambo: Sehr ähnlich wie Judo und Ringen, mit Schwerpunkt auf Würfen, Griffen und Bodentechniken. Schläge und Tritte sind nicht erlaubt.
  2. Combat Sambo: Eine intensivere Form, die ursprünglich für Militärpersonal entwickelt wurde. Hierbei sind Schläge, Tritte, Ellenbogentechniken und sogar Kopftechniken erlaubt, ähnlich wie beim MMA.

Beide Stile erfordern ein hohes Maß an Technik, Disziplin und körperlicher Fitness.

Was braucht man für Sambo?

Um Sambo zu üben, benötigen Sie eine Reihe wichtiger Dinge:

  • Kurtka (Sambojacke): Ähnlich einer Judojacke, aber kürzer und robuster.
  • Sambo-Shorts: Flexibel und bequem für maximale Bewegungsfreiheit.
  • Wrestling- oder Sambo-Schuhe: Geben Halt und schützen die Knöchel.

Beim Combat Sambo können Sie zusätzlichen Schutz nutzen:

  • Kopfschutz
  • Mundschutz
  • Knie- und Schienbeinschützer

Berühmte Sambo-Praktizierende

Khabib Nurmagomedov ist wahrscheinlich der berühmteste Sambo-Kämpfer der Welt. Mit einem beeindruckenden ungeschlagenen Rekord in der UFC (29:0) hat er die Macht des Sambo auf höchstem MMA- Niveau unter Beweis gestellt. Seine dominanten Bodentechniken und seine Käfigkontrolle lassen sich direkt auf seinen Sambo-Hintergrund zurückführen.

Neben Khabib gibt es noch andere Legenden wie:

  • Fedor Emelianenko: MMA-Ikone und mehrfacher Sambo-Weltmeister .
  • Andrei Arlovski: UFC-Kämpfer mit starker Sambo-Basis .

Diese Athleten haben Sambo zu einer der effektivsten Kampfsportarten der Welt gemacht.

Warum ist Sambo so effektiv?

Sambo zeichnet sich durch die Kombination von Würfen, Hebeln, Beinhebeln und Unterwerfungstechniken aus. Dadurch ist ein schneller Wechsel zwischen Stand- und Bodenkampf möglich, was den Sport dynamisch und vielseitig macht.

Egal, ob Sie Sambo zur Selbstverteidigung oder im Wettkampfsport praktizieren, die Techniken sind praktisch und in realen Situationen anwendbar. Combat Sambo bietet eine breite Palette an Verteidigungsmöglichkeiten und ist daher sowohl für die zivile Selbstverteidigung als auch für den professionellen Kampf geeignet.

Erste Schritte mit Sambo: Ihr erster Schritt

Suchen Sie nach Fitnessstudios, die von internationalen Verbänden wie der FIAS anerkannt sind. Prüfen Sie die Erfahrung der Trainer und sehen Sie nach, ob sie Wettbewerbe organisieren. Disziplin, Ausdauer und Respekt sind die Grundwerte im Sambo. Erfolg beruht nicht nur auf körperlicher Stärke, sondern vor allem auf geistiger Konzentration und technischer Meisterschaft.

Bereit, loszulegen?

Starten Sie noch heute mit Sambo! Entdecken Sie die beste Ausrüstung bei Fightstyle.nl und machen Sie den ersten Schritt in Richtung einer neuen Herausforderung.


1 Kommentar


  • Lotte

    Combat Sambo klinkt echt heftig. Weet iemand of dit ook in Nederland wordt gegeven of vooral Sport Sambo?


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.