Welche Ausrüstung braucht man zum Kickboxen?

Kickboxen ist ein explosiver und technischer Sport, bei dem die richtige Ausrüstung unerlässlich ist. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Kämpfer sind, eine gute Ausrüstung hilft Ihnen, Verletzungen vorzubeugen und Ihre Leistung zu verbessern. Aber was genau brauchen Sie?
In diesem Blog erfahren Sie, welche Ausrüstung Sie beim Kickboxen unbedingt brauchen und warum jeder einzelne Artikel wichtig ist.
Warum die richtige Kickbox-Ausrüstung so wichtig ist

Eine gute Ausrüstung sorgt nicht nur für mehr Leistung, sondern auch für mehr Sicherheit. Ohne den richtigen Schutz besteht ein höheres Verletzungsrisiko, das Ihren Fortschritt erheblich verlangsamen kann.
Kickboxen ist ein Kontaktsport und ein falscher Schlag oder Tritt kann zu Verletzungen führen. Der richtige Schutz, beispielsweise Handschuhe und Schienbeinschoner , hilft Ihnen, die Belastung Ihrer Gelenke und Muskeln zu reduzieren.
Mit der richtigen Ausrüstung können Sie komfortabler und effizienter trainieren. Ein guter Boxsack oder Schlagpolster helfen bei der Präzision, während Bandagen und ein Mundschutz für zusätzlichen Schutz sorgen.
Boxhandschuhe – Die Grundlage jedes Kickbox-Trainings
Handschuhe sind eines der wichtigsten Ausrüstungsgegenstände. Sie schützen Ihre Hände und Handgelenke und sorgen dafür, dass Sie sicher sparren und schlagen können.
- 12 oz – 14 oz: Geeignet für Techniktraining und Boxsacktraining.
- 16 oz: Ideal zum Sparring, da sie zusätzlichen Schutz bieten.
Worauf sollten Sie bei der Auswahl achten?
- Eine gute Handgelenksunterstützung beugt Verletzungen vor.
- Hochwertiges Leder oder synthetisches Material für Langlebigkeit.
- Ein stabiler Klettverschluss sorgt für einen festen Sitz.
Schienbeinschoner – Unverzichtbar beim Kicken
Schienbeinschoner sind unerlässlich, um sich selbst und Ihren Trainingspartner zu schützen. Beim Kickboxen werden harte Tritte ausgeführt und ohne Schutz können Sie sich ernsthafte Schienbeinverletzungen zuziehen.
- Dicke Polsterung für maximale Stoßdämpfung.
- Guter Verschluss , damit sie sich beim Sparring nicht verschieben.
- Leichtes Material für Bewegungsfreiheit.
Mundschutz – Schutz für Ihre Zähne
Ein bisschen mag klein sein, aber es ist ein wesentlicher Teil Ihrer Ausrüstung. Es beugt Zahnschäden vor und schützt Ihren Kiefer vor harten Schlägen. Ein Mundschutz mag klein sein, ist aber entscheidend. Er schützt Zähne und Kiefer.
- Ein individuell angefertigter Mundschutz sorgt für die beste Passform.
- Thermoplastische Mundschutze können für eine individuelle Passform in heißem Wasser geformt werden.
- Doppelte Mundschützer schützen sowohl Ihre oberen als auch Ihre unteren Zähne.
Bandagen – Extra Halt für deine Handgelenke

Viele Kickboxer unterschätzen die Bedeutung von Bandagen . Sie bieten Ihren Händen und Handgelenken zusätzlichen Halt und helfen, Verletzungen vorzubeugen.
- Verhindern Sie Verstauchungen und Knochenbrüche.
- Absorbieren Sie Schweiß und verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Handschuhe.
- Sorgt für zusätzliche Stabilität beim Aufprall.
Verwenden Sie eine Technik, die Ihr Handgelenk, Ihren Handrücken und Ihre Knöchel gut stützt. Es gibt mehrere Methoden, aber ein enger und bequemer Sitz ist am wichtigsten.
Kickbox-Shorts – Bewegen Sie sich frei und bequem
Kickbox-Shorts sind speziell dafür konzipiert, optimale Bewegungsfreiheit zu bieten. Sie sind kürzer und weiter als normale Sportshorts, sodass Sie hohe Tritte und schnelle Bewegungen ohne Einschränkungen ausführen können.
- Leichtes und atmungsaktives Material für Komfort.
- Stabiler Bund , damit das Höschen an Ort und Stelle bleibt.
- Zusätzlicher Schlitz an den Seiten für mehr Flexibilität.
Optionale Ausrüstung für fortgeschrittene Kickboxer
Neben der Grundausstattung gibt es eine Reihe von Gegenständen, die nützlich sein können, wenn Sie häufiger trainieren oder an Wettkämpfen teilnehmen.
Tok – Schutz dort, wo er benötigt wird
Ein Tiefschutz schützt Ihre Leistengegend vor unerwarteten Tritten oder Kniestößen. Gerade beim Sparring ist dies ein wesentlicher Bestandteil deiner Ausrüstung.
Knöchelschützer – Extra Halt für deine Knöchel
Diese sind nützlich, wenn Sie schnell Schmerzen im Knöchelbereich entwickeln. Sie sorgen für Kompression und Stabilität und beugen so Verletzungen vor.
Schlagpolster und Boxsäcke – Trainiere deine Technik
Für das Solotraining oder die Verbesserung der Technik eignen sich Schlagpolster und Boxsäcke optimal. Sie helfen Ihnen, präziser zu schlagen und Ihre Geschwindigkeit zu verbessern.
Tipps zur Pflege Ihrer Kickbox-Ausrüstung
Ihre Ausrüstung hält länger, wenn Sie sie richtig pflegen. Hier einige praktische Tipps:
- Lassen Sie sie nach jeder Trainingseinheit gut auslüften.
- Verwenden Sie Geruchsabsorber oder Handschuhtrockner.
- Reinigen Sie sie regelmäßig mit einem antibakteriellen Spray.
- Spülen Sie Ihren Mundschutz nach jedem Training aus und bewahren Sie ihn in einer belüfteten Box auf.
- Waschen Sie Ihre Verbände regelmäßig, um Schweiß und Bakterien zu entfernen.
Die richtige Kickbox-Ausrüstung macht einen großen Unterschied bei Ihrem Training. Durch die Investition in hochwertige Ausrüstung schützen Sie sich, verbessern Ihre Leistung und holen das Beste aus jeder Sitzung heraus.
Du willst mit der besten Ausrüstung gleich durchstarten? Dann schau in unserem Webshop vorbei und trainiere mit der richtigen Ausrüstung!
Hinterlassen Sie einen Kommentar