Welche Ausrüstung braucht man für MMA?

MMA (Mixed Martial Arts) ist eine der anspruchsvollsten Kampfsportarten der Welt. Es kombiniert Techniken aus verschiedenen Disziplinen wie Ringen, Kickboxen und brasilianischem Jiu-Jitsu. Um jedoch sicher und effektiv zu trainieren, benötigen Sie die richtige Ausrüstung. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Kämpfer sind, die richtige Ausrüstung kann den Unterschied zwischen Fortschritt und Verletzung ausmachen.
In diesem Blog tauchen wir in die Welt der MMA-Ausrüstung ein und besprechen, was Sie unbedingt brauchen, um gut vorbereitet auf die Matte oder in den Käfig zu treten.
MMA-Handschuhe: Ihre wichtigste Waffe

MMA-Handschuhe unterscheiden sich stark von herkömmlichen Boxhandschuhen. Sie sind leichter, haben offene Finger und bieten Bewegungsfreiheit beim Grappling . Dies bedeutet, dass Sie sowohl schlagen als auch greifen können, ohne Ihren Gegner oder sich selbst einzuschränken. Qualität und Passform spielen eine große Rolle, da schlecht sitzende Handschuhe zu Handgelenksverletzungen oder einem schwachen Griff führen können.
Für MMA gibt es zwei Arten von Handschuhen: Trainingshandschuhe und Wettkampfhandschuhe. Trainingshandschuhe bieten mehr Polsterung und schützen Ihre Hände beim Sparring besser, während Wettkampfhandschuhe weniger Polsterung für einen schnelleren und effektiveren Schlag haben. Wenn Sie ernsthaft trainieren, ist es sinnvoll, beide Optionen in Ihrer Sporttasche zu haben.
Schienbeinschoner: Unverzichtbar für sicheres Kicken
Beim MMA kommen viele Tritte und Kniestöße zum Einsatz, was bedeutet, dass Ihre Schienbeine einiges abbekommen. Schienbeinschoner verhindern schmerzhafte Zusammenstöße und schützen sowohl Sie als auch Ihren Trainingspartner vor Verletzungen. Besonders beim Sparring sind sie unverzichtbar.
Es gibt verschiedene Arten von Schienbeinschützern , von dicken, vorgeformten Modellen für harte Sparringseinheiten bis hin zu leichteren Versionen, die Ihnen mehr Beweglichkeit geben. Anfänger möchten vielleicht mit zusätzlichem Schutz beginnen, während fortgeschrittene Fahrer von einem flexibleren Modell profitieren können, das ihnen schnellere Bewegungen ermöglicht.
Mundschutz: Schützen Sie Ihre Zähne und Ihren Kiefer
Ein Mundschutz ist nicht nur bei Wettkämpfen vorgeschrieben, sondern auch beim Training dringend zu empfehlen. MMA ist ein Sport, bei dem Schläge, Tritte und Takedowns unerwartet kommen können. Ohne einen geeigneten Mundschutz besteht die Gefahr von Zahnbrüchen oder schmerzhaften Kieferverletzungen.
Mundschutz gibt es in verschiedenen Ausführungen: Standardmodelle, Boil-and-Bite-Modelle und individuell angefertigte Mundschutze. Ein richtig sitzender Mundschutz bleibt an Ort und Stelle und erleichtert das Atmen und Sprechen, was für die Kommunikation während des Trainings wichtig ist.
Rashguard und MMA-Shorts: Komfort und Bewegungsfreiheit
Ein Rashguard ist ein eng anliegendes Sportshirt, das Ihre Haut vor Abschürfungen und Bakterien auf der Matte schützt. Anders als ein normales Baumwoll-T-Shirt bleibt ein Rashguard nicht an Ihrem Gegner hängen und absorbiert den Schweiß viel besser, sodass Sie sich bei langen Trainingseinheiten wohler fühlen.
MMA-Shorts sind auf maximale Bewegungsfreiheit ausgelegt. Sie verfügen meist über einen elastischen Bund und stabile Nähte, um ein Reißen zu verhindern. Im Gegensatz zu normalen Sportshorts haben sie keine Taschen, sodass Sie beim Sparring oder Ringen nirgendwo hängen bleiben.
Zehen- und Knöchelschützer: Kleine Details, großer Unterschied
Ein Tok ist vielleicht nicht das Erste, woran Sie denken, aber es ist einer der wichtigsten Schutzmechanismen im MMA. Kniestöße in die Leistengegend kommen häufiger vor als Sie denken und können ohne Schutz das Ende Ihrer Trainingseinheit bedeuten. Eine stabile, gut sitzende Zahnspange beugt vielen Schmerzen und möglichen Schäden vor.
MMA-Kämpfer nutzen ihre Füße intensiv, sowohl bei Tritt- als auch bei Bodenbewegungen. Knöchelschützer helfen, Verstauchungen vorzubeugen und sorgen für zusätzliche Stabilität. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie viel Geschwindigkeit und Beinarbeit trainieren.
Kopfschutz und Knieschützer: Zusätzliche Sicherheit beim Training
Obwohl bei Wettkämpfen nicht immer ein Kopfschutz getragen wird, kann er beim Sparring eine gute Wahl sein. Ein guter Kopfschutz hilft, Schnitte und Gehirnerschütterungen zu vermeiden, insbesondere wenn Sie viel hartes Sparring betreiben.
Beim MMA kommen viele Takedowns und Wrestling-Techniken zum Einsatz, bei denen Ihre Knie die Matte berühren. Knieschoner sorgen für zusätzliche Dämpfung und beugen Abschürfungen und Verletzungen vor, insbesondere bei intensiver Bodenarbeit.
Die richtige Ausrüstung macht dich zu einem besseren Kämpfer

Billige Ausrüstung mag attraktiv erscheinen, kann aber Ihre Leistung und Sicherheit beeinträchtigen. Das Sparen von ein paar Dollar bei Handschuhen oder einem Mundschutz kann letztendlich zu Verletzungen führen, die Sie monatelang außer Gefecht setzen. Gute Ausrüstung hält länger und bietet besseren Schutz.
MMA ist ein harter, aber fairer Sport. Mit der richtigen Ausrüstung können Sie sich voll und ganz auf Technik und Fitness konzentrieren, ohne sich über unnötige Verletzungen Gedanken machen zu müssen. Egal, ob Sie zum Spaß trainieren oder Ambitionen haben, in den Käfig zu steigen, die richtige Ausrüstung ist ein Muss.
Bereit, auf die Matte zu gehen?
Mit der richtigen Ausrüstung können Sie das Beste aus Ihrem MMA-Training herausholen und im Ring sicher bleiben. Von Handschuhen bis zu Schienbeinschützern und von Rashguards bis zu Mundschutzen – jedes Teil spielt eine entscheidende Rolle. Möchten Sie sicherstellen, dass Sie mit der besten Ausrüstung trainieren? Schauen Sie sich unser Sortiment an und stellen Sie sicher, dass Sie den Käfig gut vorbereitet betreten!
Welche MMA-Ausrüstung verwendest du am liebsten beim Training? Lass es uns in den Kommentaren wissen!
draagt iedereen hier standaard een rashguard bij mma training of trainen sommigen ook gewoon in een normaal sportshirt…
Hinterlassen Sie einen Kommentar