Innenhandschuhe: Ihr Tool für ein komfortables Training!

Für Kampfsportler sind Unterziehhandschuhe unverzichtbar. Sie bieten zusätzlichen Schutz, Bequemlichkeit und Komfort und sind in zahlreichen Stilen und Marken erhältlich. Von Super Pro und Booster bis Hayabusa: In diesem Blog besprechen wir die Innenhandschuhe und erklären, wie sie im Vergleich zu herkömmlichen Bandagen von Marken wie Super Pro und Hayabusa abschneiden.
Verschiedene Typen
Innenhandschuhe gibt es in allen Formen und Größen und jeder Typ hat seine eigenen Vorteile. Eine der beliebtesten Optionen ist die Gelpackung, beispielsweise die der Marke Hayabusa . Diese verfügen über eine Gelschicht, die Ihren Knöcheln zusätzlichen Schutz bietet. Dadurch werden die Schmerzen nach einem harten Schlag gelindert. Sie sind ideal für Kampfsportler, die fanatisch trainieren und ihre Hände gut schützen möchten.
Zusätzlich gibt es Innenhandschuhe mit Handgelenksschlaufen. Diese Handschuhe haben einen zusätzlichen Riemen um Ihr Handgelenk, der Ihren Handgelenken besseren Halt bietet. Dies hilft, Verletzungen vorzubeugen, insbesondere bei intensivem Training. Schließlich gibt es noch die leichteren Baumwoll- oder Lycra- Handschuhe, beispielsweise von Super Pro . Diese sind etwas dünner und bieten einen Basisschutz. Sie sind ideal für Anfänger oder für leichte Trainingseinheiten mit geringerer Belastung. Sie lassen sich schnell anlegen, was praktisch ist, wenn Sie schnell loslegen möchten.
Wie verwendet man sie richtig?
Für den optimalen Schutz ist das richtige Anlegen wichtig. Achten Sie darauf, dass sie eng an Ihren Händen anliegen, aber nicht zu eng. Marken wie Super Pro, Hayabusa und Booster haben Handschuhe im Angebot, die speziell auf eine gute Passform ausgelegt sind, sodass Sie sie beim Training nicht ständig zurechtrücken müssen.
Damit sie länger halten, ist es sinnvoll, sie nach jedem Training gut zu lüften und gelegentlich zu waschen. Dadurch wird die Entstehung unangenehmer Gerüche verhindert und die Hygiene gewährleistet. Sie können sie problemlos unter Ihren Boxhandschuhen tragen. Sie bieten eine zusätzliche Schutzschicht, die bei intensivem Training angenehm ist. Marken wie Hayabusa stellen Innenhandschuhe her, die Sie problemlos mit Ihren Boxhandschuhen kombinieren können, sodass Sie immer gut geschützt sind.
Was ist der Unterschied zwischen Innenhandschuhen und Bandagen?

Kampfsportler können zwischen Innenhandschuhen und traditionellen Handbandagen wählen. Bandagen sind lange Stoffstreifen, die Sie um Ihre Knöchel und Handgelenke wickeln. Dadurch lässt sich der Engegrad bestimmen, was für viele Kämpfer angenehm ist. Da Sie dies selbst bestimmen können, passen sie oft besser als ein Innenhandschuh. Der Nachteil? Das Anbringen nimmt einige Zeit in Anspruch und das richtige Verpacken erfordert etwas Erfahrung.
Der Vorteil des Handschuhs liegt darin, dass er schnell und einfach anzuziehen ist. Dies macht sie zu einer beliebten Wahl für diejenigen, die keine Zeit verlieren möchten , aber dennoch guten Schutz wünschen. Sie lassen sich außerdem leichter reinigen und trocknen schnell, was sie praktisch für den täglichen Gebrauch macht. Sie bieten möglicherweise nicht das gleiche Maß an individueller Passform wie Bandagen, bieten jedoch mehr als ausreichend Schutz für die meisten Trainingseinheiten und sind ideal für Anfänger oder als schnelle Option für erfahrene Kämpfer.
Für wen sind Unterziehhandschuhe geeignet?
Innenhandschuhe sind eine gute Wahl für Anfänger, die möglicherweise nicht viel Erfahrung mit dem Anlegen von Verbänden haben. Marken wie Booster und Super Pro bieten spezielle Bandagen an, die einfach anzulegen sind und ohne großen Aufwand einen guten Basisschutz bieten. Dies ist ideal für Anfänger, da sie schnell und einfach zu verwenden sind.
Auch für erfahrene Kämpfer können Innenhandschuhe nützlich sein, insbesondere bei leichtem oder informellem Training. Die einfache und schnelle Handhabung macht sie zu einer praktischen Wahl. Es eignet sich für alle Kampfsportarten wie Boxen, Kickboxen und Muay Thai. Marken wie Super Pro und Hayabusa haben Innenhandschuhe, die den unterschiedlichen Anforderungen dieser Sportarten gerecht werden.
Unsere Tipps zur Auswahl der richtigen Innenhandschuhe

Bei der Auswahl der Innenhandschuhe ist unbedingt auf die Größe zu achten. Sie sollten eng anliegen, ohne zu drücken. Damit Sie die richtige Passform finden, sind Innenhandschuhe in verschiedenen Größen erhältlich. Zu enge Handschuhe können unbequem sein und Ihre Bewegungen einschränken, während zu lockere Handschuhe möglicherweise nicht genügend Schutz bieten und unbequem sein können.
Auch die Art der Polsterung des Innenhandschuhs ist zu berücksichtigen. Gelpolster bieten oft etwas mehr Schutz als Schaumstoff, was bei härteren Trainingseinheiten nützlich ist. Und den Verband nicht vergessen! Innenhandschuhe mit Bandage bieten Ihrem Handgelenk zusätzlichen Halt.
Welcher Innenhandschuh passt zu dir?
Sie sind in allen Formen und Größen erhältlich und machen Ihr Training komfortabel und sicher. Egal, ob Sie sich für Super Pro, Booster oder Hayabusa entscheiden, die richtige Wahl kann Ihr Training wirklich verbessern. Möchtest du beim Training lieber Unterziehhandschuhe oder Bandagen verwenden? Lass es uns in den Kommentaren wissen!
Neugierig auf unser umfangreiches Sortiment? Schauen Sie sich unsere Innenhandschuhe und Bandagen auf Fightstyle.nl an und finden Sie heraus, was am besten zu Ihnen passt!
Hinterlassen Sie einen Kommentar